|  | 
 
  
 
                
                  |  
 | Die 
                    Geschichte des Gutshofes Böck an der Gautingerstr. begann 
                    1924. Aus Platzgründen, der ursprüngliche Betrieb 
                    mit Schweinemast sowie Land- und Forstwirtschaft war noch 
                    im Ortskern von Unterbrunn ansässig, wurde mit dem Bau 
                    des ersten Stalles am heutigen Standort begonnen. Von 1939 
                    bis 1954 wurden weitere Stalleinheiten gebaut, 1961 errichtete 
                    man das erste Wohnhaus, 1979-1981 wurde das Haupthaus errichtet 
                    und die Familie Böck zog an die Gautingerstraße 
                    aufgrund besserer wirtschaftlicher Bedingungen. Ab 1980 war der Gutshof auch ein Ausbildungsbetrieb 
                    für Land- und Forstwirtschaft sowie Hauswirtschaft.
 Weitgehende Zukunftspläne wurden ab 1988 erstellt, da 
                    die Schweinemast immer weniger Gewinn abwarf. Die Arbeitskräfte 
                    wurden abgebaut.
 Da Verena Böck schon immer Pferde besaß, gingen 
                    die Überlegungen in Richtung Pferdehaltung. Einige Pferdebetriebe 
                    wurden besichtigt, mit dem Ergebniss, daß die konventionelle 
                    Pferdehaltung mit Boxen und wenig Sozialkontakt nicht gefiel. 
                    Da der Gutshof direkt am eigenen Feld grenzt, war dies die 
                    optimale Ausgangsposition für einen Pferdelaufstall.
 |   Am 7.Feb. 1994 begann der große 
                Umbau zum Offenstall. Ein großer und einer kleiner Liegestall 
                sowie Vordächer und ein fester Auslauf wurden gebaut bzw. 
                umgebaut. Natürlich durften große Koppeln nicht fehlen. 
                Dieser Stall war für 20 Pferde ausgelegt. Am 1.April 1994 
                kamen die ersten sieben Pferde, und es sollten immer mehr werden. 
                Schon vor dem Umbau hatte sich Helmut Böck einige Gedanken 
                zur Fütterung der Pferde gemacht, da man 20 freilaufende 
                Tiere schlecht bzw. nur mit viel Arbeitsaufwand füttern kann. 
                Die computergesteuerte Kraftfutterstation wurde am 16. Juni 1994 
                in Betrieb genommen.  
               Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Schweinemast 
                mehr und mehr abgebaut bzw. auf Pferdehaltung umgebaut. So kamen 
                im Laufe der Zeit noch ein weiterer großer Liegestall, die 
                Beleuchtung des Reitplatzes, sowie ein Longierzirkel mit Licht, 
                Sattelkammern und Putzplätze dazu. Die Koppeln wurden um 
                einiges vergrößert, so das nun den Pferden 8 ha. Weiden 
                zur Verfügung stehen. So entstand ein großer Offenlaufstall 
                für 30 Pferde mit insgesamt fünf großen Heuraufen, 
                drei Liegestallungen, ein großer befestigter Auslauf und 
                eine computergesteuerte Fütterung. Zusätzlich gibt es 
                noch einen kleineren Offenlaufstall für fünf Pferde. 
               Seit 2000 ist der Gutshof Böck ein reiner 
                Familienbetrieb. Die Schweine wurden abgeschafft, die Landwirtschaft 
                verpachtet, es wird nun nur noch die Pferdehaltung und die Forstwirtschaft 
                betrieben. Dies hat den Vorteil, dass man vor allem die Pferdehaltung 
                optimieren kann. 2003 übernahm Barbara Böck den Betrieb 
                von Ihren Eltern und kümmert sich mit Ihrer Mutter Verena 
                Böck täglich um das Wohlergehen von insgesamt 37 Pferden 
                am Hof. Zu dem Gesamtbesitz gehören noch ein Landgasthof 
                mit 24 Gästebetten und eine Metzgerei mit Partyservice. Der 
                Landgasthof 
                Böck im Dorf Unterbrunn wird von Sohn Martin betrieben, 
                Vater Helmut Böck kümmert sich um die Gesamtverwaltung 
              und ist überall gern gesehene Aushilfe, wo er gebraucht wird. 
 
 |  |